Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: August 2025

Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Velissy Events – Robin Ziegler, Probusgasse 3, 2410 Hainburg an der Donau, Österreich („wir/uns“) und unseren Kundinnen („du/ihr“) über Dekorations-Dienstleistungen und/oder die Vermietung von Dekorationsartikeln. Abweichende AGB von Kundinnen gelten nur, wenn wir ihrer Geltung schriftlich zustimmen.

1. Vertragsschluss

  1. Unsere Angebote sind freibleibend.

  2. Der Vertrag kommt zustande, wenn du unser Angebot schriftlich (z. B. per E‑Mail, elektronischer Signatur oder unterschriebener Auftrag) bestätigst und die vereinbarte Anzahlung von 30 % des Gesamtpreises bei uns eingeht.

  3. Buchungen mit kurzer Vorlaufzeit können wir von einer vollständigen Vorauszahlung abhängig machen.

2. Leistungsumfang, Konzept & Substitutionen

  1. Art und Umfang unserer Leistungen ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot/Auftragsbestätigung.

  2. Beispielbilder/Inspirationsvorlagen dienen als Orientierung. Eine exakte Nachbildung kann aus gestalterischen, technischen oder logistischen Gründen nicht garantiert werden.

  3. Wir dürfen gleichwertige Materialien/Artikel einsetzen, wenn bestimmte Elemente nicht verfügbar oder vor Ort unzweckmäßig sind (z. B. Sicherheits-/Brandschutzvorgaben).

  4. Kreative Entscheidungen zur Harmonie des Gesamtbilds und zur Anpassung an die Gegebenheiten vor Ort obliegen uns, sofern der vereinbarte Stil/Look gewahrt bleibt.

  5. Sonderwünsche/Änderungen über das vereinbarte Konzept hinaus bedürfen der schriftlichen Bestätigung und können Mehrkosten verursachen.

3. Preise, Zahlungen, Verzug

  1. Alle Preise in EUR inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer, sofern nicht anders ausgewiesen.

  2. 30 % Anzahlung bei Vertragsabschluss; Restzahlung spätestens 7 Tage vor Eventbeginn (Eingang auf unserem Konto).

  3. Bei Zahlungsverzug sind – soweit du Verbraucher*in bist – 4 % p. a. Verzugszinsen (§ 1000 ABGB) fällig; bist du Unternehmer*in, gelten 9,2 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz (§ 456 UGB). Zusätzlich können angemessene Mahn- und Inkassokosten ersetzt verlangt werden.

  4. Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig. Ein Zurückbehaltungsrecht steht dir nur wegen Forderungen aus demselben Vertrag zu.

4. Stornierung durch dich (Kund*in)

Du kannst jederzeit stornieren. Es fallen folgende Stornogebühren an (maßgeblich ist der Zugang der Stornoerklärung bei uns):

  • ab Vertragsabschluss bis 90 Tage vor dem Event: 30 % des Gesamtbetrags

  • 89–31 Tage vor dem Event: 60 % des Gesamtbetrags

  • ab 30 Tage vor dem Event: 100 % des Gesamtbetrags

Bereits angefallene Fremdkosten (z. B. Sonderbestellungen, Drittleistungen) werden zusätzlich verrechnet, soweit sie nicht mehr stornierbar sind.

5. Widerruf nach FAGG (nur Verbraucher*innen)

  1. Für Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen (u. a. Events) mit konkretem Termin/Zeitraum besteht kein Widerrufsrecht bei Fern- oder Auswärtsgeschäften (§ 18 Abs. 1 Z 10 FAGG).

  2. Für nach Kundenspezifikation angefertigte oder eindeutig personalisierte Waren (z. B. individuelle Drucke/Schilder) besteht kein Widerrufsrecht (§ 18 Abs. 1 Z 3 FAGG).

  3. Soweit ausnahmsweise ein Widerrufsrecht besteht und du verlangst, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen, hast du bei einem Widerruf den angemessenen Betrag für bereits erbrachte Leistungen zu zahlen (§ 11 FAGG).

6. Mitwirkungspflichten, Zugang & Sicherheit

  1. Du sorgst für rechtzeitigen Zugang zu Location/Flächen, Park- und Zufahrtsmöglichkeiten (inkl. Genehmigungen/Permits) und sichere Arbeitsbedingungen (z. B. Strom, Arbeitshöhen, Brandschutz).

  2. War­tezeiten, fehlender Zugang, erschwerte Anlieferung (lange Wege/Stufen), Nacht‑/Feiertags‑ oder Überstunden können Zusatzkosten verursachen gemäß den im Angebot genannten Sätzen.

  3. Du hast die Hausordnung/Brandschutzauflagen der Location sicherzustellen (v. a. bei offenen Flammen, Helium, Hängepunkten). Wir können Leistungen verweigern/ändern, wenn Sicherheitsvorgaben dies erfordern.

7. Mietartikel: Eigentum, Kaution, Rückgabe

  1. Dekorationsartikel bleiben unser Eigentum.

  2. Du behandelst alle Gegenstände sorgfältig und schützt sie vor Beschädigung/Diebstahl/Witterung.

  3. Gefahrübergang: Bei Übergabe (auch an Location/Beauftragte) geht die Sachgefahr auf dich über; sie endet mit ordnungsgemäßer Rückgabe.

  4. Rückgabe zum vereinbarten Zeitpunkt; verspätete Rückgabe wird pro angefangenen Tag gemäß Preisliste verrechnet.

  5. Beschädigte, verloren gegangene oder stark verschmutzte Artikel werden zum Wiederbeschaffungswert bzw. mit Reinigungs-/Instandsetzungskosten berechnet.

  6. Wir können eine Kaution verlangen; sie wird nach vollständiger Rückgabe und Prüfung rückerstattet.

8. Auf‑ & Abbau, Lieferung

  1. Sofern gebucht, übernehmen wir Auf‑ und Abbau zu vereinbarten Zeiten.

  2. Liefer‑/Anfahrtskosten sowie Wartezeiten werden gemäß Angebot abgerechnet.

  3. Kommt es durch Verzögerungen außerhalb unseres Einflussbereichs (z. B. verspäteter Zugang) zu Mehraufwand, können wir diesen zu den vereinbarten Stundensätzen verrechnen.

9. Haftung

  1. Wir haften bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir – außer bei Personenschäden – nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und der Höhe nach beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

  2. Keine Haftung für wetterbedingte Einflüsse, Vandalismus, Handlungen Dritter (Gäste, Location, andere Dienstleister) oder unvorhersehbare Ereignisse, die wir nicht zu vertreten haben.

  3. Produkthaftungsansprüche bleiben unberührt; im Übrigen gelten zwingende verbraucherschutzrechtliche Vorschriften.

10. Gewährleistung

  1. Etwaige Mängel sind – soweit zumutbar – unverzüglich während des Aufbaus bzw. spätestens zu Veranstaltungsbeginn mitzuteilen, damit wir nachbessern können.

  2. Für unternehmerische Kund*innen gilt: Offene Mängel sind unverzüglich, verdeckte innerhalb von 7 Tagen ab Kenntnis anzuzeigen; andernfalls gilt die Leistung als genehmigt (§§ 377 ff UGB).

  3. Gewährleistungsansprüche verjähren nach den gesetzlichen Fristen; bei Unternehmergeschäften kann die Gewährleistungsfrist auf 12 Monate ab Übergabe beschränkt werden.

11. Bildrechte, Referenzen & Social Media

  1. Sofern nicht ausdrücklich widersprochen, dürfen wir Fotos/Videos der dekorierten Aufbauten (ohne erkennbare Gäste) erstellen und für eigene Referenzen/Portfolio/Website/Social Media verwenden.

  2. Für die Abbildung von Personen holen wir gesonderte Einwilligungen ein bzw. verwenden nur von dir bereitgestelltes, rechtmäßig nutzbares Material.

  3. Von uns erstellte Entwürfe/Skizzen/Layouts bleiben unser geistiges Eigentum; eine Weitergabe an Dritte bzw. eigene Nachbauten sind ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.

12. Datenschutz

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Vertragsabwicklung und Kommunikation. Details findest du in unserer Datenschutzerklärung auf der Website.

13. Höhere Gewalt & vergleichbare Ereignisse

Bei Ereignissen wie Naturkatastrophen, behördlichen Anordnungen, Epidemien/Pandemien, Streiks, Ausfällen von Zulieferern, Krankheit oder sonstigen Umständen außerhalb unseres Einflussbereichs sind wir für die Dauer der Behinderung von der Leistungspflicht befreit. Bereits erhaltene Zahlungen erstatten wir abzüglich der nachweislich entstandenen Aufwendungen/Dritt­kosten zurück; weitergehende Ansprüche bestehen nicht.

14. Vertragsübertragung & Subunternehmer

Wir dürfen geeignete Subunternehmer einsetzen und unsere Rechte/Pflichten aus dem Vertrag auf verbundene oder beauftragte Unternehmen übertragen, sofern hierdurch deine schutzwürdigen Interessen nicht beeinträchtigt werden.

15. Schlussbestimmungen

  1. Anwendbares Recht: Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts.

  2. Gerichtsstand: Für Unternehmergeschäfte ist ausschließlicher Gerichtsstand das sachlich zuständige Gericht am Sitz von Velissy Events. Für Verbraucher*innen gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.

  3. Schriftform: Änderungen/Ergänzungen bedürfen der Schriftform; dies gilt auch für das Abgehen vom Schriftformerfordernis.

  4. Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung unwirksam sein/werden, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam; an die Stelle tritt die gesetzliche Regelung.

Anbieter: Velissy Events – Robin Ziegler
Probusgasse 3, 2410 Hainburg an der Donau, Österreich
UID: ATU81318708 – GISA: 38511103
E‑Mail: contact@velissy.com – Tel.: +43 664 1280619