Datenschutzerklärung

Stand: 12. August 2025

Diese Erklärung informiert dich darüber, wie Velissy Events personenbezogene Daten verarbeitet, wenn du unsere Website velissy.com besuchst oder unsere Leistungen in Anspruch nimmst.

1) Verantwortlicher

Robin Ziegler – Velissy Events (Einzelgewerbe)
Probusgasse 3, 2410 Hainburg an der Donau, Österreich
E‑Mail: contact@velissy.com
Telefon: +43 664 1280619

Eine Datenschutzbeauftragter ist nicht benannt. Für alle Datenschutzanliegen melde dich bitte direkt bei mir.

2) Welche Daten verarbeiten wir – und warum?

Wir verarbeiten nur jene Daten, die für die jeweiligen Zwecke erforderlich sind. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 DSGVO (insbesondere lit. b Vertrag/Anbahnung, lit. c rechtliche Pflichten, lit. f berechtigte Interessen, sowie – wo vorgesehen – lit. a Einwilligung).

2.1 Besuch der Website (Hosting, Sicherheit, Server‑Logs)

  • Zweck: Auslieferung der Website, Stabilität und IT‑Sicherheit (z. B. Abwehr von Angriffen).

  • Daten: IP‑Adresse, Datum/Uhrzeit, angeforderte Inhalte/URL, Referrer, HTTP‑Status, übertragene Datenmenge, User‑Agent/Browser.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem, stabilem Betrieb).

  • Speicherdauer: Server‑Logfiles werden max. 14 Tage gespeichert und danach gelöscht oder anonymisiert, sofern keine sicherheitsrelevante Auswertung erforderlich ist.

Dienstleister:

  • ALL‑INKL.COM (Neue Medien Münnich, DE) – Domain/Hosting‑Infrastruktur.

  • Cloudflare (Content Delivery Network & Sicherheitsdienstleistungen). Dabei können Anfragen über Cloudflare‑Server geleitet und zu Sicherheits‑/Performance‑Zwecken protokolliert werden. Es kann zu Übermittlungen in Drittländer (u. a. USA) kommen; siehe Abschnitt 4.

2.2 Cookies & Einwilligungen (TKG 2021)

  • Technisch notwendige Cookies setzen wir, um die Seite bereitzustellen (z. B. Session, Sicherheit).

  • Optionale Cookies/Tools (z. B. Statistik/Marketing) verwenden wir nur mit deiner Einwilligung. Du kannst deine Auswahl jederzeit im Cookie‑Banner bzw. unter „Cookie‑Einstellungen“ ändern.

  • Rechtsgrundlagen: Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; § 165 Abs. 3 TKG 2021. Optionale Cookies/Tools: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Hinweis: Wenn wir neue optionale Tools einbinden, informieren wir im Banner und ergänzen die Cookie‑Details.

2.3 Kontakt & Kommunikation (Formular, E‑Mail, Telefon, Messenger)

  • Zweck: Bearbeitung deiner Anfrage und von Anschlussfragen.

  • Daten: Name, Kontaktdaten (E‑Mail, Telefon), Inhalte deiner Nachricht, ggf. Event‑Daten (Datum, Ort, Budget, Gästezahl, Wünsche).

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) oder lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen).

  • Speicherdauer: Bis zur abschließenden Beantwortung, darüber hinaus gemäß Abschnitt 6 (z. B. 12 Monate für Anfragen ohne Auftrag).

2.4 Terminvereinbarung & Projektabwicklung über Partner (Aimquode / GoHighLevel)

Für Terminbuchung, Anfrage‑Workflows, CRM und Angebots-/Auftragsabwicklung arbeiten wir mit unserem Dienstleistungspartner Aimquode zusammen. Aimquode setzt hierfür die Plattform GoHighLevel ein.

  • Zweck: Strukturierte Bearbeitung von Anfragen, Terminplanung, Angebotserstellung, Projektmanagement, Kommunikation.

  • Daten: Stammdaten, Kontaktdaten, Termine/Projekt‑ und Vertragsdaten, Kommunikationsinhalte.

  • Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), lit. f DSGVO (effiziente Abwicklung), lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten, z. B. Aufbewahrung).

  • Empfänger/Auftragsverarbeiter: Aimquode (als unser Auftragsverarbeiter) mit GoHighLevel als Unterauftragsverarbeiter. Es kann eine Verarbeitung in Drittländern (u. a. USA) stattfinden; Details siehe Abschnitt 4.

  • Speicherdauer: Projektdaten bis Abschluss des Projekts und darüber hinaus nach Abschnitt 6.

2.5 Newsletter/Marketing‑Kommunikation (falls abonniert)

Wenn du dich aktiv anmeldest, senden wir dir gelegentlich Neuigkeiten/Angebote.

  • Double‑Opt‑In & Widerruf: Du bestätigst die Anmeldung (Double‑Opt‑In); Abmeldung jederzeit über den Link in jeder E‑Mail.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 174 TKG 2021 (E‑Mail‑Werbung).

  • Dienstleister: Versand über Aimquode/GoHighLevel.

2.6 Erfüllung von Verträgen & Zusammenarbeit mit Dienstleistern

Zur Umsetzung von Events arbeiten wir – sofern erforderlich – mit Kooperations‑Dienstleistern (z. B. Floristik, Druck, Verleih, Location, Fotograf*in) zusammen.

  • Zweck: Vertragserfüllung, Lieferung von Teil‑Leistungen.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

  • Weitergabe: Nur, soweit erforderlich (z. B. Namen, Termin/Ort). Wir informieren dich, welche Kategorien von Dienstleistern beteiligt sind.

2.7 Foto‑/Video‑Material (falls beauftragt/vereinbart)

Wenn im Rahmen eines Projekts Foto‑/Videoaufnahmen entstehen oder du uns Material zur Veröffentlichung überlässt (z. B. Website, Social Media, Portfolio), verarbeiten wir diese ausschließlich zu den vereinbarten Zwecken.

  • Rechtsgrundlagen: regelmäßig Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Dokumentation/Präsentation unserer Leistungen; § 78 UrhG (Recht am eigenen Bild) beachten wir.

  • Widerruf: Erteilte Einwilligungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

3) Empfänger & Auftragsverarbeiter

Wir setzen Dienstleister sorgfältig ein und schließen Auftragsverarbeitungsverträge (Art. 28 DSGVO).

Typische Empfänger/Verarbeiter:

  • ALL‑INKL.COM (DE) – Hosting/Domain.

  • Cloudflare, Inc. – CDN/Sicherheit/Performance.

  • Aimquode – CRM/Termin/Marketing in unserem Auftrag; nutzt GoHighLevel als Unterauftragsverarbeiter.

  • Kooperations‑Dienstleister zur Vertragserfüllung (z. B. Druckereien, Floristik, Verleih, Location, Fotograf*in) – nur falls erforderlich.

4) Datenübermittlungen in Drittländer

Wenn Dienstleister außerhalb der EU/des EWR eingesetzt werden (z. B. GoHighLevel mit Sitz u. a. in den USA), stellen wir ein angemessenes Datenschutzniveau sicher – etwa durch EU‑Standardvertragsklauseln (SCC) und ggf. zusätzliche Maßnahmen. Soweit ein Anbieter für die USA nach dem EU‑US Data Privacy Framework zertifiziert ist, stützen wir Übermittlungen zudem auf den entsprechenden Angemessenheitsbeschluss. Konkrete Informationen stellt der jeweilige Anbieter in seiner Datenschutzerklärung bereit.

5) Pflicht zur Bereitstellung

Für Anbahnung und Durchführung von Verträgen benötigen wir bestimmte Angaben (Kontakt‑ und Projektdaten). Ohne diese Daten kann die Bearbeitung ggf. nicht oder nur eingeschränkt erfolgen.

6) Speicherdauern

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind:

  • Anfragen ohne Auftrag: i. d. R. 12 Monate nach letztem Kontakt.

  • Projekt‑/Vertrags‑ und Abrechnungsunterlagen: gem. Unternehmens‑/Steuerrecht 7 Jahre (ab Ende des Kalenderjahres).

  • Server‑Logs: max. 14 Tage.

  • Newsletter‑Daten: bis zur Abmeldung.

  • Einwilligungen/Widerrufe: Nachweisführung bis zu 3 Jahre nach letztem Kontakt.

  • Cookies: gemäß Laufzeit/Details in den Cookie‑Einstellungen.

7) Deine Rechte

Du hast jederzeit die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO (einschließlich Widerspruch gegen Direktwerbung). Wenn du eine Einwilligung erteilt hast, kannst du sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Zur Ausübung deiner Rechte genügt eine formlose Nachricht an contact@velissy.com.

Außerdem kannst du dich bei der Österreichischen Datenschutzbehörde beschweren:
Barichgasse 40–42, 1030 Wien, Österreich – dsb@dsb.gv.at – +43 1 52 152‑0 – www.dsb.gv.at

8) Direktwerbung per E‑Mail (TKG 2021)

E‑Mail‑Marketing erfolgt nur mit deiner vorherigen Einwilligung (Ausnahmen für Bestandskund*innen gem. § 174 TKG 2021). Du kannst dem jederzeit widersprechen bzw. dich abmelden.

9) Sicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) (z. B. Zugriff nur für befugte Personen, 2‑Faktor‑Authentifizierung, Verschlüsselung, regelmäßige Backups), um Daten gegen Verlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff zu schützen.

10) Aktualität dieser Erklärung

Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Verarbeitungen, Rechtslage oder Dienstleister ändern. Die jeweils aktuelle Version findest du auf velissy.com.

11) Kontakt

Fragen zum Datenschutz?
Schreibe an contact@velissy.com oder rufe an: +43 664 1280619.